Wir haben es erfolgreich in das Jahr 2025 geschafft und melden uns nach einer kurzen Auszeit, die mit allerhand Überraschungen für euch gespickt war, zurück! Natürlich müssen wir über die Feiertage reden und das bedeutet vor allem eines: Raclette, Raclette, Raclette. Außerdem berichtet Andi noch von dem Glas aus Wasser – eine Erfindung, die diesem Podcast entsprungen sein könnte.
Um 23:41 starten: Dinner for One des kleinen Mannes
Wichtig: Wenn ihr die volle Experience dieser Folge erleben wollt, solltet ihr sie genau zu der angegebenen Zeit im Titel starten! Aber sie funktioniert auch abseits davon, sind wir uns sicher.
Wir wollen euch mit einem kleinen Silvester-Special aus dem Jahr verabschieden. Danke, dass ihr auch 2024 wieder alle dabei wart und ihr freuen uns schon auf 2025 mit euch. Ideen und Projekte gibt es von unserer Seite auf jeden Fall genug. Wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr kommt und lasst die Finger von Knallern, wenn ihr trinkt!
Hinter den Kulissen bei Das Perfekte Dinner
Diese Folge ist ein Weihnachtsgeschenk von Andi an sich selbst. In irgendeiner Folge dieses Jahres hat er sehr viel über die Leipzig-Ausgabe von Das Perfekte Dinner geredet. Und was soll ich sagen: In unserem Weihnachtsspecial haben wir Teilnehmer Marcus zu Gast.
Marcus war der Donnerstags-Kandidat und ist in die Geschichtsbücher der Sendung eingegangen, weil er unter anderem 0 Punkte von einem anderen Teilnehmer bekommen hat. Wie es dazu kam, wie es hinter den Kulissen der Sendungen ablief und ob das alles echt ist, was wir nachher im Fernsehen sehen, hat er uns sehr offen erzählt. Danke dafür!
Wir hoffen, dass dieses Special eine gelungene Überraschung ist und euch mindestens so begeistert wie Andi. Der hat bei der Aufnahme auf jeden Fall ziemlich gestrahlt. Habt ein paar schöne Feiertage und wir hören uns 2025 wieder!
Marcus auf Instagram: https://www.instagram.com/pauls.rumpelkammer/
#378 – Schöne Bescherung beim DDD
Die letzte Aufnahme vor dem großen Fest! Wir haben die besinnliche Zeit genutzt und uns gegenseitig Geschenke gemacht. Außerdem reden wir über den größten deutschen Exportschlager: Weihnachtsmärkte und Fahrgeschäfte.
Macht euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
#377 – Gewürzter Wrap
Das Jahr neigt sich das Ende und treue Zuhörbols wissen, was das bedeutet: Es gibt einen Wrap! Nein, nicht von Andis Pizzastein, sondern von Spotify. Sondern Spotify verrät nicht nur euch, wie eifrig ihr zuhört, sondern erzählt uns auch, wie fleißig ihr eingeschaltet habt. Wir klicken uns also mal wieder durch eine viel zu lange Animation mit vielen Zahlen und wenigen Aussagen! Das ganze wird zum Glück gewürzt mit … Gewürzen, die uns einen wesentlichen Teil der Folge beschäftigen.
#376 – Kriegsrecht
Heute mal ein eher ernster Podcast: Das Kriegsrecht musste ausgerufen werden, weil die subversiven Nudelauflaufkräfte unsere Demokratie bedrohen! Aber wir sind wehrhaft und werden das nicht zulassen. Also zumindest so die ersten 150 Sekunden, viel länger hat der Anfangsgag nicht durchgehalten.
#375 – Mikkel und Andi vögeln Podcast kaputt
Heureka, eine neue Ausgabe des DDD! Die FDP hat versucht, einen Keil zwischen das beliebte Podcast-Duo zu bringen und mit ihrem D-Day-Dokument kommt nun die ganze Wahrheit ans Licht. Aber wir lassen uns nicht entzweien und vögeln lieber einen Hähnchenwagen kaputt.
#374 – Höhle der Möwen
Heute wird es sehr animalisch! Erstmal konzipieren wir ein neues Show-Format, inspiriert von der Höhle des Löwen, und dann schauen wir uns an, was absurdes der Mensch eigentlich so gezüchtet hat. Es wird Zeit, dass das endlich aufhört. Und dann mussten wir uns auch noch durch 49 Kommentare graben. Am Ende hat mir Andi ein Brot geschmiert und wir sind wieder getrennte Wege gegangen.
#373 – Es werde Licht
In Folge 373 widmen wir uns wieder den großen physikalischen Fragen des Lebens. Zentrum der Folge ist das Licht. Allgegenwärtig, mit einem Knopfdruck zu haben – aber wie würde es unser Leben verändern, wenn das Licht langsamer wird? Ihr kennt uns, wir sind Experten und Professoren auf diesem Gebiet. Vielleicht, ganz vielleicht, brauchen wir aber ein bisschen Hilfe.
#372 – Was für eine Woche
Wahlen in den USA und ein Olaf Scholz, der den Lindner beerdigt – wir konnten uns diese Woche wirklich nicht über fehlende Themen beschweren. Und natürlich halten wir es wie jede gute Facebook-Kommentarspalte und rotzen unsere Meinung dazu ins Internet. Aber keine Angst, es geht auch um die großen und wichtigen Themen: First Dates und zuckerfreier Eistee.