Das Zwinkel-Zwonkel-Twitch-Gate

Kommende Streams:
Montag, 05.05. ab 18 Uhr
Donnerstag, 08.05. ab 18 Uhr

Andi ist zurück aus seinem Urlaub und bringt nicht nur Geschichten aus der Hauptstadt des Bieres mit, sondern auch einen handfesten Skandal. Er steckt hinter einem raffinierten Plan, die Twitch-Kanäle unzähliger Top-Creator zu übernehmen. Ein Haudegen, ein Halunke, der Andi! Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es der Zwinkel-Zwonkel-Twitch-Gate in die Presse schafft – aber hier habt ihr es zuerst gehört.

Folge 396

13 Gedanken zu „Das Zwinkel-Zwonkel-Twitch-Gate“

  1. Hallo Freundlichste. Bin Großer Fan. Okay, nur ca. 180cm+ aber, der Wille zählt! Es ist emotionale Größe!

    Wie dem auch sei, ich würde mir wünschen, die Top 5, der Sozialnetzwerkbeeinflussenden, die als Papst, den größtmöglichen schaden anrichten würden.

  2. Moin Mikkel, zum Thema verspannter Nacken beim Schwimmen: Egal ob du Brust oder Freistil schwimmst ist es wichtig den Kopf Unterwasser zu haben und meist nach unten zu schauen. So überspannt du deinen Nacken nicht die ganze Zeit und die Rentnergruppen weichen von selbst aus.

  3. Mooooin die Herren Lords!

    Es tut mir sehr leid für dich, Mikkel, dass du nicht mehr laufen solltest. Ich hoffe, ich streue nicht zu viel Salz in die Wunde, wenn ich dennoch von meinem heutigen Lauferlebnis berichte.

    Im März letzten Jahres habe ich, nicht zuletzt wegen euch, beschlossen, endlich abzunehmen. Gleichzeitig habe ich meine alte Liebe, das Laufen, wieder für mich entdeckt. Nun, 14 Monate und -20kg später, habe ich heute am Wings for Life Run teilgenommen.

    Nun kann ich voller Stolz sagen, dass ich offiziell Absolvent eines 75% Marathons bin (naja, um genau zu sein, ein 74.48%, aber das kann man schon mal aufrunden). in 2h 29min habe ich 31.43 km zurückgelegt.

    Gerne gebe ich auch einen Teil des Ruhms an euch ab, ihr habt mich während Monaten auf jedem Longrun am Sonntag begleitet und so gebührt euch mindestens 1% der Leistung.

  4. Heute war ja großer Start der Fernsehgarten-Saison. Da kam mir der Gedanken bzw die Frage, ob nochmal in irgendeiner Art ein interaktives DDD-Event daraus entsteht. So wie damals, vor 3 Jahren, als Andi vor Ort war, sich ständig ins Bild gedrängt hat und einige Anektoden rund um die Amigos und Andrea Berg zum besten geben konnte. Die DDD-Folge dazu gehört für mich zu den Top-10-Klassikern des Podcasts.

  5. Moin zusammen,
    in der Mikkel-Solo-Folge ist mir ein Kommentator namens Balthasar aufgefallen. Wollte nur mal liebe Grüße da lassen. Wie lang ist es her? Gute 2000 Jahre schätze ich. Hast du noch Kontakt zu Caspar?

    Anbei auch digitale Myrrhe, Gold und Weihrauch an Mikkel und Andi.

    1. Grüß dich, Melchior, du alter Haudegen!
      Ich habe den Kontakt mit Balthasar abgebrochen, weil leider seine Unterhaltszahlungen für den kleinen Steven-Bartleby ausbleiben. Wird deswegen leider schwer, die alte Band zusammen zu trommeln.

      Hoffe du hast ein schönes Pfingstfest! Viel digitale Myrrhe an dich!

  6. Moin Mikkel & Andi,

    oh man Mikkel, das sind ja nicht so gute Neuigkeiten, aber du findest schon einen Sport, der dir gefällt und bei dem du dran bleibst.

    Ich habe gestern einen weiteren offiziellen 12,5%-Marathon absolviert und beinahe nach dem Zieleinlauf gekotzt, weil mir so schlecht war. 😅

    Es gab mal eine Podcast-Reihe zu dem Oktoberfest in München, da wurde auch von dieser Giesinger-Brauerei berichtet. Der Typ dahinter scheint ziemlich sympathisch zu sein, zumindest kam er so rüber.

    Ach ja, vielleicht habe ich noch eine Empfehlung für dich Andi.
    Es gibt ein neuen U-Bahn-Simulator, da kannst du in Hamburg auf der U3 und in Berlin auf der U1 und U3 fahren. Das wäre doch mal was für den Stream.

    GaLiGrü
    euer Janibert

  7. Werte Lords,
    Da ihr euch für seltene Berufe interessiert ,wollte ich mich hier kurz vorstellen.
    Ich bin gelernte Holzspielzeugmacherin, ich stelle Erzgebirgische Holzkunst (Pyramiden, Schwibbögen und Rauchermänner) her. In meiner Ausbildung habe ich unter anderem Drechseln, Malen, Schnitzen und Spanbaumstechen gelernt.

    Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

    1. Hallo du geile sau und hallo Mikkel,

      Meine Hauptberufung im Außendienst ist tatsächlich nicht so spannend. Da fahre ich Tag für Tag zu Kunden und verkaufe Produkte.

      Meine Nebenberufung in Selbständigkeit ist da schon spannender.
      Ich bin Shoutcaster im E-Sport und kommentiere Regelmäßig Regionale Europäische Ligen und Turniere sowie Weltmeisterschaften.

      Anscheinend kann ich das ganz ok, da ich seit 2021 immer wieder gebucht werde.

      Ich mache dies eher als Hobby weil ich das richtig gerne machen und nebenbei kommt noch was rum.

      Hab mal meinen Liquipedia Eintrag beigefügt (dem Wikipedia des Esports)

      LG

  8. Olo! Meine Freunde! Olo!

    Die neuste bahnbrechende Entdeckung! Olo!

    Es gibt sie noch, die positiven Nachrichten! Olo!

    Eine neue Farbe, ein bislang unbekannter Blaugrün Ton, wurde entdeckt, und Olo getauft!

    Was macht diese Entdeckung mit euch?

    Und folgende Herausforderung. Versucht euch eine neue Farbe jenseits des Infrarot oder Ultraviolet vorzustellen.

    Stellt euch vor, es gäbe eine vollkommen neue, andersartige Farbe.

    Wie sähe die aus? Könntet ihr sie überhaupt beschreiben? Author Mikkel sollte das doch schaffen! Und Andi kann doch sowieso alles, was er sich vornimmt.

  9. Moin Mikel,
    ich bin Rettungsschwimmer. Beim Brustschwimmen ist es sehr wichtig den Kopf bei den Zugbewegungen nach hinten unter Wasser zu halten. Wenn du Probleme mit Chlor hast empfiehlt sich eine Schwimmbrille. Ich persönlich präferiere Krautschwimmen hierbei hältst du den Kopf grundsätzlich gerade und drehst ihn lediglich zum Atmen nach links oder rechts. Sollten diese Techniken für dich nicht umsetzbar sein, empfehle ich dir Rückenschwimmen. Rückenschwimmen ist der schonenste Schwimmstil.

    Sportliche Grüße

    Volkssport Völkerball

  10. Moin ihr beiden,

    ich habe nochmal eine Frage zu der Kurzgeschichtenfolge von Mikkel.

    Mikkel kann es sein, dass du die Känguru Chroniken von Marc-Uwe Kling gehört hast? Der Stil wie das geschrieben wurde hat mich einfach sehr daran erinnert und dann der Fakt das da halt noch ein sprechendes Tier ist.

    Fand ich allerdings sehr gut 🙂

  11. Hallo zusammen,
    ich höre euch schon lange und jetzt muss ich einen Kommentar schreiben, weil es zu gut passt.
    Während ich euren Podcast gehört habe, habe ich an einem Spendenlauf (Wings for Life in München) teilgenommen. Und ich dachte mir: „Wenn Mikkel weiter joggen geht, vielleicht nimmt er dann auch mal daran teil.“ Fünf Minuten später erklärst du im Podcast, das du aufgrund der Diagnose vom Arzt nicht mehr joggen gehst. Schade, aber ich wünsche dir viel Glück ein neues sportliches Hobby zu finden.

Schreibe einen Kommentar zu Caspar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert