Papst Franziskus, der alte Amigo

Kommende Streams:
Montag, 28.04. ab 18 Uhr

Vor wenigen Wochen hatten wir ihn noch hier im Podcast, nun ist er von uns gegangen: Papst Franziskus. Es war leider keine Überraschung, und doch irgendwie eine Überraschung. Das hätte ich gerne mit Andi im Podcast besprochen, aber der hat es vorgezogen, diese Woche mal einfach gar nichts zu machen und die Seele baumeln zu lassen. Aber ich, der Podcaster des kleinen Mannes, lasse euch nicht hängen!

Folge 395

14 Gedanken zu „Papst Franziskus, der alte Amigo“

  1. Guten Morgen, Manfred und Pascagoula.

    Ihr seid ja grosse Brettspiel Fans, zumindest in Pascagoula’s Insta Stories sieht man sie oft. Aber, wie sähe eigentlich ein DDD Brettspiel aus? Hätte es Figuren, Karten, Geldscheine, Münzen, Würfel, oder doch eher einen Ikosaeder?

    1. Hi! Nachtrag aus dem Stream Chat (WWM) vom 28.04. bzgl. Eddie The Eagle:

      Also ich bin da zufällig reingerutscht und zum Stand-In von Taron Egerton für die Dreharbeiten in DE & AUT geworden.
      Tatsächlich wurde sehr viel von dem Film hier gedreht. Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Seefeld in Tirol.

      Wie Andi im Stream schon gesagt hat ist ein Stand-In ein Lichtdouble, sprich mit mir wurden Kameraproben gemacht und die Beleuchtung eingerichtet. Dadurch war ich da sehr nah an allem dran und habe mit vielen von den Leuten da Kontakt gehabt.

      Und dadurch bin ich letztlich auch in die Branche gekommen. Da bei den Dreharbeiten auch einige Deutsche Crewmitglieder dabei waren hab ich da halt ein paar connections gemacht.
      Seitdem war ich bei ein paar Produktionen in der Regieabteilung dabei. Von Tatort über Deutsche Kinofilmproduktion bis hin zu internationaler Serie alles dabei gewesen.

      Fun Fact: Ich hab Mikkel bei der Premiere von Kohlrabenschwarz in München kurz mal gesehen und Hallo gesagt.

      Ich weiß gar nicht was ich sonst noch ausführen soll. Gibt natürlich ein paar Anekdoten aber das sprengt den Kommentarrahmen. Wenn euch was spezielles interessiert, fragt gerne nach. Sofern ich das beantworten kann/darf/will geh ich gern drauf ein.

      Liebe Grüße.

  2. Mikkel, deine Kurzgeschichten haben mir sehr gut gefallen. Nur die erste musste ich beim Frühstück dann doch pausieren…
    Die zweite hat mich an ein Beuteltier erinnert, welches Eierkuchen backen will.

    Auf Vorschlag von Mikkel wünsche ich mir einfach nochmal die Top 5 der Geschichten, die als Live-Fernsehevent umgesetzt werden sollten.

  3. Hey Mikkel,

    ich finde du hast diese Folge sehr gut gemeistert, auch ohne Andi an deiner Seite. Es war sehr entspannend dir zuzuhören. Die Kurzgeschichten über Oskar waren sehr schön geschrieben (aber was erwartet man auch bei einem erfolgreichen Autor) und ich finde es wirklich herzerwärmend, wie du von ihm sprichst und über ihn schreibst. Man merkt deutlich, dass er ein sehr wichtiger Teil in deinem Leben war. Danke, dass du diese Geschichten mit uns geteilt hast! <3

    Ich hoffe Andi findet bald zu seinen Wurzeln zurück und entscheidet sich dafür zum Podcast zurückzukehren. Auch wenn du das super gemacht hast, seid ihr beide als Duett einfach unschlagbar.

    Eine Frage in die Runde: habe nur ich in dieser Folge englischsprachige Werbung? Habe die Folge auf demselben Gerät und auch über dasselbe Konto wie immer gehört. Oder soll das so? Hat mich auf jeden Fall etwas verwirrt.

    Liebe Grüße
    Svenja

    1. Kleines Update dazu noch:
      Habe mir gerade eine ältere Folge angehört und da war die Werbung auf spanisch. Ich lerne noch neue Sprachen durch euch!

  4. Mikkel, mir haben deine Kurzgeschichten sehr gefallen. Für ein Buch mit Kurzgeschichten aus dem Leben von dir und Oskar würde ich mein Erstgeborenes opfern

    Als Top 5 wünsche ich mir die Top 5 Momente, die schlimmer waren als die legendäre Schmach von Linz vom 14.04.2025

  5. Hallo liebe Bols,
    Ich wollte hier nur einmal kurz da lassen, wie sehr ich mich über Mikkels Kurzgeschichten gefreut habe. Einerseits weil ich beide lustig und unterhaltsam fand (bei beiden wurde ich an einen gewissen Kleinkünslter und „sein“ Beuteltier erinnert) und andererseits, dass Mikkel sich in dieser Community wohl genug fühlt so etwas mit uns zu teilen.
    Vielen Dank dafür!

  6. Hey Mikkel und Andi,
    Da ich sonst immer nur ein stiller Zuhörer bin, wollte ich jetzt doch mal einen Kommentar hier lassen.
    Mikkel, deine Kurzgeschichten über dich und Oskar waren wirklich sehr schön geschrieben. Ich finde, dass sie das Verhältnis zwischen euch beiden wirklich schön festgehalten haben und würde mich sehr über weitere Geschichten aus eurer gemeinsamen Zeit freuen.

    Zu deinem Thema mit dem Laufen. Ich find es klasse, dass du wieder die Motivation und die Freude am Laufen gefunden hast. Mir ging es damals wie dir. Wenn es ums laufen ging, war ich meistens der Letzte. Und nun? Ein Freund hat mir gezeigt, wie schön Laufen sein kann und jetzt bin ich zum zweiten Mal in Hamburg beim Halbmarathon mitgelaufen. Daher kann ich dir nur sagen: bleib weiter dran, dann klappt es auch irgendwann mit dem Marathon 😉

    Zum Abschluss würde ich mir von euch gern die Top 5 der Läufe wünschen, bei denen ihr gern mal teilnehmen würdet.

  7. Moin Mikkel,

    danke für die schöne Folge und vor allem für die beiden Geschichten. Mir hat’s wirklich gut gefallen und würde mich freuen, wenn wir in Zukunft vielleicht nochmal was davon hören oder lesen dürfen.

    Der Job als Paul die Krake wäre für mich eine unfassbar große Aufgabe, lieber würde ich die Last auf mehrere Schultern verteilen, um vielleicht sogar bessere Predictions treffen zu können.

    Ach ja, übrigens nochmal chapeau wegen dem Laufen. Ich finds echt mega, dass du dran bleibst und dich steigerst.

    GaLiGrü
    euer Janibert

  8. Moin,

    beide Kurzgeschichten waren wirklich unterhaltsam und gut geschrieben. Fast so, als ob Mikkel ein (Erfolgs-)autor währe. Ich könnte mir durchaus auch noch weitere Kurzgeschichten von dir in Zukunft anhören.

    Grüße
    Backwelle

  9. Lieber Herr Machts.

    Diese Kurzgeschichten über Oskar waren fantastisch. Ich wäre dafür das Sie diese als Buchreihe veröffentlichen, unter dem Titel „OSKAR: Die Mops Chroniken“, dazu das passende Hörspiel, eingesprochen von Werner Herzog als Erzähler, Stellan Skarsgård als Mikkel und Andy Serkis als Oskar, und einem Soundtrack von Bob Hund.

    MfG

    Borchert Bölwigar

  10. Vielen Dank für diese tollen Kurzgeschichten!

    Ich hätte da noch einen Anfangsgag für euch rumliegen:

    Andi hat einen neuen Job als Kfz-Mechatroniker bekommen und Manager-Mikkel sucht ihn in der Werkstatt auf und versucht ihn erneut für ein Event zu überreden und ihn zurück zu gewinnen

    Liebe Grüße

  11. Hallo zusammen,
    danke fürs teilen der Geschichten. Ich fands sie echt toll und lustig. 😀
    In die Podcast Empfehlung werde ich mal rein hören.

    Achja und wegen Kino und Specials also bei mir im Kino gibt es jede Menge so Specials wie aie ihr euch gewünscht hab. DHdR, vor 2-3 Titanic und Star wars gab es jetzt letztes Wochenende zbsp. Was ich auch schön finde das die bei mir auch Anime specials zeigen.
    Liebe Grüße SuzunaChan aka Tine

Schreibe einen Kommentar zu SuzunaChan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert