Kommende Streams:
Der große Koreanische-Snacks-Test am Montag, 16.06. ab 18 Uhr
Dienstag, 17.06. ab 18 Uhr
Freitag, 20.06. ab 18 Uhr
Tief in den Wäldern, da sollen sie lauern: Elkes. In Deutschland sind sie auch bekannt als Elche. Was anmutet wie eine Szenerie aus einem schwedischen Horrofilm, ist Mikkel passiert. Mit 180 Sachen durch die Pampa plötzlich am Wegesrand! Nein, wir werden es hier nicht spoilern, aber wenn ihr wie Andi denkt, kennt ihr die Antwort eh schon.
Zum Thema Too good to go:
Ich persönlich nutze die App gerne wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Gerade bei Angeboten von Bäckereien verteile ich dann Brötchen, die mir zu viel sind an Obdachlose.
Zu Andis Anmerkung, dass er auf Tüten warten muss ist die Erklärung ganz einfach: In der App ist ein Abholzeitfenster hinterlegt in welchem die Tüte entwertet/eingelöst werden muss. Dies kannst du außerhalb der Zeit nicht machen. So könnte sich jemand 2 oder mehr Tüten erschleichen indem er vor der Abholzeit eine mitnimmt und später erneut in der Abholzeit wiederkommt und die App vorzeigt in der hinterlegt ist, dass er noch eine Tüte erhalten soll.
Außerdem kann man seit einiger Zeit auch Pakete von Too good to Go liefern lassen, da sieht man meist sehr genau was enthalten ist.
Elke, aus dem die Ärzte Song war also die ganze Zeit über ein Elch? Das erklärt einiges.
Aber gut, mein linker linker Platz ist frei, ich wünsche mir die Top 5 der Browser Extensions die ihr mit auf eine einsame Insel nehmen würdet, herbei.
Hallo
Nein, Tschüss sagt man dazu bei den Bongoliten!
Ja ja, ob nun Hallo, oder Tschüss. Das ist egal! Wichtig ist, wie geht es den beiden Lords überhaupt! Hat darüber mal jemand nach gedacht? Na? Irgendwer?
Hallo ihr lieben, zum Thema Architektur und Träume … ich bin selbst seit mittlerweile 10 Jahren Architekt und muss sagen das ich sehr gern Einfamilienhäuser für Privatkunden baue .. ich empfinde es durchaus als Ehre und mit großer Verantwortung verbunden jemandem ein Gebäude zu bauen das er sein Zuhause nennt und in das er jeden Tag nach Hause kommt und auftankt … ich selbst bin vlt 2 Jahre mit so einem Projekt beschäftigt aber in den meisten Fällen wird der Kunde eine lange Zeit seines Lebens darin verbringen, darin Kinder groß ziehen und vlt sogar alt werden … das empfinde ich schon eigentlich als etwas Großes .. eher sogar noch als irgendwo irgendwem eine Oper zu bauen ..
Hallo liebe Bols,
wann gehen eigentlich die Karten für euren Boiler Room in den Verkauf?
Mein Top 5 Vorschlag:
Top 5 Dinge die nie da sind, wenn man sie am dringensten braucht
Liebe Grüße
MikkelsBizeps
Noch ein kleiner Zusatz: Kennt Ihr eigentlich SchleFaZ? Ich könnte mir vorstellen, dass sich das mal gut als Watch Together auf Twitch anbieten würde 🙂
GaLiGrü
Andy hat ja erwähnt das er Pferdeberuhugungsmittel brauch nach dem Cola Zero Tests. Dazu zwei weiße Sätze
1. Was für Pferde gut ist kann für mich nicht schlecht sein!
Und
2. Das Glück der Erde liegt im Betäubungsmittel der Pferde
Nein, Herr Machts! Es tut mir leid, aber nichts da mit Elke, Elche nennt man auf Schwedisch „Älg“, das G wird dabei quasi ähnlich wie bei George, wie ein J ausgesprochen. Gleiches gilt übrigens auch für die Gs in Göteborg, oder das G in Thunberg.
Soho nähmlich! Da könnt ihr all den Banausen da draussen zeigen wie man es richtig macht!
So, und weil wir so fleißig am lernen sind, gibt es darauf erstmal ein paar vegane Köttbullar! Köttbullar, richtig ausgesprochen natürlich, danke!
PS: Ich wünsche mir die Top 5 der Dinge die Mikkel im Alfred Nobel Museum in Karlskoga mit dem Alfred Nobel Double anstellen sollte.
Meine Freunde, da ist es doch tatsächlich passiert, ich habe soeben einen Senioren bein Fahrrad gesehen! Es gibt sie also doch! Und Mikkel wollte in Folge 259 doch tatsächlich anzweifeln das Senioren Fahrrad fahren können! Unfassbar! Vonwegen ab 70 verlernen die das! Ne! Stimmt gar nicht!
Aber gut, darauf erstmal die Top 5 der Lebensmittel Guilty Pleasures, für die ihr euch gegenseitig den Jagon abhacken würdet.
Beim Fahrrad fahren gesehen* Meine güte, ich und meine Vertipper! Peinlich, ich weis! Aber das passiert nunmal, das gehört halt dazu.
So wie Mikkel’s versehen mit der ISS. Die ist übrigens nicht 2,5 km von der Erde entfernt, sondern das 163,2 fache! Richtig, 408 Kilometer!
Aber Mikkel, da stellt sich eine ganz andere Frage. Wenn die ISS 408 km von der Erde entfernt ist, wie viele ISS Distanzen, ist dann der Mond von der Erde entfernt?
Nach dem wir beim Cola Zero Test schon auf die Expertise von Ex-Abhängigen Mikkel verzichten musste, hoffe ich doch sehr das Mikkel demnächst den Großen Zigaretten und Jagdgewehre Test macht. Nach dem Andi jetzt aber für alle entschieden hat was die beste Cola Zero ist würde ich mir die Top 5 Eistee Sorten wünschen
Moin Mikkel & Andi,
Test Test Test, ich hoffe mein Kommentar kommt wieder durch und dass ich nicht schon wieder im Spam-Gefängnis lande.
Freitag geht’s wieder nach Dänemark, dann heißt es eine Woche im Whirlpool brodeln und lesen, hach wie schön kann Urlaub sein…
GaLiGrü
euer Janibert
Schönen Wochentag an euch!
Bei Janiberts Kommentar über den Schönheitschirurg ohne Vorhänge ist mir aufgefallen, dass dieses Thema „ästhetische Eingriffe“ in all den Jahren noch nie wirklich aufgekommen ist. Nachdem ich vor einem guten halben Jahr eine Brustvergrößerung hatte, könnte ich hier einmal all die Fragen beantworten, die euch zu dem Thema einfallen könnten. Reportagen auf RTL sind da nicht ganz so repräsentativ.
Grüße auf die Füße!
Zum Thema 2good2go möchte ich auch kurz eine Geschichte loswerden:
Ich hatte auch eine „Tüte mit verschiedenen Backwaren“ (so war es in der App beworben) bei einem Café abholen wollen. Vor Ort war die Mitarbeiterin perplex, dass man schon bei 2good2go teilnehme – „Ich dachte, die Chefin wollte das erst nächste Woche machen.“
Ich wurde dann in einen Hinterfrauen geführt und mir wurde ein halbleerer Kasten Bier vor die Füße geschoben und zwei abgepackte Marmorkuchen von Bahlsen, wie man sie aus dem Supermarkt kennt, daraufgelegt.
„Das könnte ich dir jetzt anbieten, wusste ja nicht, dass wir schon mitmachen.“ Ich war selbst perplex und hab das dann so mit nach Hause geschleppt. Dort angekommen stellte ich fest, dass das Bier schon ein Jahr abgelaufen war und auch der Fertigkuchen 1-2 Monate überm MHD war.
Ich trinke nicht mal Alkohol. War total dumm das mitzunehmen, der Kuchen war auch schon etwas trocken. Und der Kasten steht noch immer, seit einem Jahr, in meinem Flur. Irgendwann hole ich mir wenigstens das Pfandgeld dafür.
Aber das war auch das einzige Mal von vielen, dass das so schief gelaufen ist.
*es sollte natürlich „Hinterraum“ und nicht „Hinterfrauen“ heißen. Autokorrektur…
Oh euere Lordschaften,
So erhaltet meine Gebete und lasst meinen Kommentar aus dem Spamfilter.
Amen!
Huhu ihr zwei. Mich würde mal eure Gedanken zu folgender Hobby-These von mir zum Thema KI-Bilder und Stimmen oder Videos nehmen:
In der Evolution des Menschen hat man erst nur „geglaubt“ und „mitbekommen“ was man selber sieht und hört. Durch den Fortschritt der Technik konnte man irgendwann teilhaben an globaleren Themen bis hin zu dass man durch Videos, TV, Telefon, Livestreaming etc. quasi vernetzt ist und „über die ganze Welt Bescheid weiss“.
Sind wir dank KI irgendwann bald wieder an dem Punkt wo man wieder nur glaubt was man selber sieht oder hört? (Da alles theoretisch „fake“ sein kann…)
Ich hoffe ihr könnt meinem Gedanken folgen. Komplexes Thema aber versucht möglichst easy zu erklären wie ich es meine:) Freu mich auf alles was von euch noch kommt auf Twitch, Youtube, Podcast und wo auch immer! LG
Aufgrund von Mikkel’s Roadtrip durch Schweden, würde ich euch gerne mal eine von Schweden’s, ich wage es zu behaupten, unterhaltsamsten Bands überhaupt zu empfehlen.
Es handelt sich dabei, um die Band „Bob Hund“. Eine Band, die mit ihrem chaotisch charmanten Sound, diesen Podcast, trotz Sprachbarriere perfekt ergänzen würde.
Also Mikkel, einfach mal bei der fahrt durch die Schwedischen Lande reinhören.
Die Jungs wollen dieses Jahr im August ihr letztes Konzert spielen, aber vielleicht schaffen wir es ja der Band vorher noch etwas wohl verdienten internationalen Ruhm zu beschaffen.
Hallo liebe Bols,
dies ist mein aller erste Kommentar zu eurem glorreichen und durchaus amüsanten Podcast. (langjähriger stiller Zuhörer). Ich wollte mich zu dem Thema eingedeutschte Namen äußern: Ich liebe deutsche Sprache und finde eingedeutschte Namen deutlich besser vor allem wenn es Unterhaltungsmedien aus fernen Ländern sind .(wenig Berührungspunkte) ich wünschte in Animes wäre häufiger die Rede von Bernd, Herbert und Torsten etc. dann könnte ich mir die Namen auch mal merken.
Für die Statistik 26 M, 195 cm, Schulbegleiter und komme aus Bamberg, (ja ich kenne die Sü´ßholz-Bäume und die Lakritze bin als Kind auf den Weg zur Schule vorbeigelaufen), Team Fondue, Team Rasen, Team Anti Apfelschorle
Hallo ihr beiden, Anfang Mai habt ihr darum gebeten, dass man euch schreibt, was man so außergewöhnliches macht (als der Mann aus dem Regie-Umfeld von Filmen euch geschrieben hatte).
Bei mir ist es so: Ich habe eine Lichtanlage mit Scheinwerfern, Lichteffekten und sogar einem Laser und Nebelmaschine im Wohnzimmer. (Siehe Youtubekanal „Naturgenuss und DIY“ – ihr wolltet ja nachprüfen, ob man das wirklich macht.)
Das Ganze habe ich mit dem Hobby des Holzbaus (okay, nur Kisten) verbunden und in eine der DIY-Lichtkisten auch ein Diorama mit Kassette der Drei Fragezeichen und Kristall-Totenschädel passend zur Folge 117 der ??? integriert.
Abends mache ich oft Musik an (in letzter Zeit meist Power Metal) und dann mache ich für mich Lichtshow, aber auch wenn Freunde kommen, z.B. zu meinem Geburtstag. LG aus Berlin!