#19 – Erotischer Stirntanz

Ich versuche mich gerade an den Inhalt von Folge 19 zu erinnern. Leider fällt es mir sehr schwer. Das war mal wieder eine dieser Ausgaben, in der wir Themen wechseln wie Twesten ihre Parteien!

Allerdings weiß ich noch, dass Andi mich mehr als einmal als viel zu fett beleidigt hat. Allgemein hat er gut ausgteilt in dieser Folge. Es war eine Spannung in der Luft, die nur schwer zu greifen war.

Er hat zwanghaft daraufhin gearbeitet, dass wir uns wie versprochen bis Folge 20 trennen. Das wusste ich mit meinem ausgeglichenem Charakter aber zu verhindern. Also freut euch auf ein bisschen Hitler, viel Penis und sehr viele dumme Ideen.

Über Kommentare freuen wir uns natürlich, Bewertungen bei iTunes sind aber erst das Salz in der Suppe! Ansonsten findet ihr uns auf Twitter, wo wir unser Unwesen treiben.

#38 – Frohe Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten, liebe Hörer!

Heute wird es ein bisschen besinnlich. Passend zum Fest der Liebe tragen wir uns Gedichte vor und tauschen Geschichten aus vielen Jahren Weihnachten aus.

Wir wären aber nicht beim Das Dilettantische Duett (meine Güte, klingt das blöde), wenn wir nicht auch wieder völlig absurde Geschäftsideen hätten. Vor allem Andi ist da dieses Mal ganz groß mit dabei.

Und ihr könnt mit dabei sein (was für eine Überleitung), wenn Andi mir ein Weihnachtsgeschenk überreicht. Wundervoll!

Wir wünschen euch ein paar entspannte Feiertage, ein bisschen Erholung und vor allem viel gutes Essen.

Uns könnt ihr mit zahlreichen Kommentaren und Bewertungen bei iTunes beschenken. Danke! So, ich verabschiede mich jetzt zum Raclette.

#17 – Gigantische Schamlippen

Das ist mal ’ne Headline, was? Und es ist nicht mal gelogen. In Ausgabe 17 geht es tatsächlich um gigantische Schamlippen. Endlich können wir diesen Punkt auch mal von unserer Themenliste streichen.

Ich war nämlich auf dem Deichbrand Festival und nun ja – hört am besten selbst rein, wie das mit gigantischen Schamlippen zusammenhängt. Aber Vorsicht: Es wird erotisch.

Wer mit so viel Erotik nicht umgehen kann, sollte aber trotzdem reinhören. Wir haben nämlich noch weitere spannende Themen: ESC 2018, Geburtstagspartys und ganz viel Kram, der mir jetzt nicht einfällt.

Ein echter Höhepunkt waren bestimmt noch Andis Abnehmtipps. Die verrät er nicht nur im Podcast, sondern auch unter AdoniskörperWieAndi.de.vu.
Bitte schreibt in die Kommentare, ob ihr beim ESC-Watching mitmachen würdet. Ansonsten freuen wir uns wie immer über E-Mails, Tweets und Aufmerksamkeit. Davon zehren wir!

#16 – Ist dieser Podcast Kunst?

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns! Andi war vor der Tür und Mikkel auf einer Hochzeit. Für beide das erste Mal, kann man quasi sagen. Und es ist sehr komisch, von mir in der dritten Person zu reden.

Wie auch immer. Ausgabe 16 ist vor allem ein Plausch über das Erlebte der letzten Tage. Und irgendwie kommen wir auf diese unsägliche Diskussion, ab wann Kunst wirklich Kunst ist. Keine Angst, wir behandeln aber auch wirklich wichtige Themen.
Zum Beispiel, wie wir taktisch an einem Buffet vorgehen. Da gibt es diverse Möglichkeiten und mit unserer Lebenserfahrung haben wir die effektivste herausgearbeitet.
Hochzeitsanfragen oder -einladungen bitte an domian@dasdilettantischeduett.de. Wenn ihr Personen aus der Community kennenlernen wollt, schreibt uns doch einfach in die Kommentare. Auf Twitter ist unbedingt der Hashtag #DasDilettantischeDuett zu nutzen.

#15 – Namenstag

Jeder hat es, die meisten mögen es: einen Namen. In der Vergangenheit haben wir ja schon recht viel über (vor allem eure) Namen geredet. An dieser Stelle nochmal liebe Grüße an Bibi!

Das haben wir mal zum Anlass genommen und heute sehr viel länger über Namen geredet. Vor allem Namen, die wir gerne hätten anstatt unseres richtigen Namens. Da gibt es echt ein paar coole. Aber manchmal hasst einen das Leben und plötzlich heißt man Mikkel!
Was soll’s! Zudem lässt Andi endlich mal die Katze aus dem Sack: Er hatte mal so etwas wie ein Hobby. Eine Sache, von dem wir nie gedacht hätten, dass er es mal besessen hat. Was es war und warum er es aufgegeben hat, hört ihr im Podcast.
Solltet ihr einen Namen haben, hinterlasst doch einen Kommentar, eine Bewertung bei iTunes Store oder schreibt uns eine E-Mail: domian@dasdilettantischeduett.de.
Wer weiß, vielleicht reden wir dann im nächsten Podcast auch über euren Namen!

#14 – Das Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket

Totale Eskalation in Hamburg! Während viele Leute friedlich demonstrieren wollen, gibt es ein paar Dumme, die gerne Autos von Pflegediensten in Brand stecken.
Und wir wären nicht Das Dilettantische Duett, wenn wir nicht irgendwie versuchen würden, Kapital aus der ganzen Geschichte zu ziehen. Eine Geschäftsidee muss her!
Und so reift im Laufe des Podcasts die Idee des Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket in uns. Tolle Sache, sehr tolle Sache. Muss man sich anhören.
Außerdem besuchen wir, wie in Folge 13 angekündigt, dieses Mal Andis Swingerclub. Für mich ist das – wie Merkel sagen würde – totales Neuland. Aber eine interessante Erfahrung!
Bewerbungen für das Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket bitte an domian@dasdilettantischeduett.de. Ansonsten freuen wir uns natürlich über Kommentare und antworten auch gerne. Twitter ist auch immer eine tolle Wahl!

#13 – Die Hape-Kerkeling-Verschwörung

Eben noch im PietCast zu Gast, nun schon wieder am Mikrofon für Das Dilettantische Duett! Es ist Sonntag, ihr bekommt eine neue Folge.

Und dieses Mal sind wir etwas wirklich Großem auf der Spur. Andi stellt eine absolut wasserdichte Theorie auf, dass Hape Kerkeling nicht nur der lustige, nette Mann von Nebenan ist. Er ist noch mehr. Nämlich ein Wrestler und ein Rap-Sänger.

Das wird euch jetzt sicherlich verwirren. Aber das mache ich gerne. Schließlich möchte ja, dass ihr auch reinhört.

Und wenn ihr das getan habt: Wir freuen uns über Kommentare (danke Caro, Bibi und Jan), positive Bewertungen, Emails und aufdringliche Tweets auf Twitter. Ernsthaft. Wenn ich so etwas lese, geht mir das Herz auf!

#12 – Willkommen im Altersheim!

Schön, dass ihr uns auch mal besuchen kommt. Kaum sind die alten Herren im Altersheim, lauert ihr schon aufs Erbe. Aber wenn ihr dachtet, wir kratzen möglichst bald ab, könnt ihr das knicken! Wir werden noch mindestens drei Podcast-Ausgaben machen.

Heute erwartet euch mal eine ganz klassische Folge: Viele Themen, einige unangenehme Geschichten, Fragen die die Welt bewegen und ein neuer Netflix-Pitch. Dieses Mal hat Andi seinen inneren Bob Ross gechannelt und sich ein super Format ausgedacht!

Außerdem geht es auch sehr viel um Freizeitaktivitäten wie Paintball. Habt ihr mal Paintball gespielt? Ganz egal, wie eure Antwort ausfällt, ihr werdet wissen wollen, was wir darüber reden. Zudem wird so ein loser, roter Faden, der sich durch alle Folgen zieht, weiter aufgedröselt! Ich sage nur „Eis“.

Grußkarten gehen bitte an den Seniorenstift Zur goldenen Eichel in Hamburg. Alternativ schickt uns doch eine Email an domian@dasdilettantischeduett.de, lasst einen flotten Tweet auf Twitter (@LeFauko und @MikkelMachts) da oder schreibt hier in die Kommentare. Und für jede neue Bewertung im iTunes-Store dürfen wir einen Tag länger im Altersheim leben.

#11 – Das Festival der guten Laune

Hereinspaziert! Jeder, der mit schlechter Laune geht, bekommt sein Geld zurück. Garantiert!

Heute springen wir wieder von Thema zu Thema zu Thema, aber ein roter Faden bleibt: Wir planen das Festival der guten Laune. So ein richtiges Konzept fehlt noch, aber hey, hauptsache gute Laune, Leute!

Davon ab suchen wir den perfekten Werbepartner für uns (und das FdgL), reden über Deutschlands Comediens (schreibt man das so?) und kommen schon wieder nicht an dem riesen, fetten Elefanten im Raum vorbei: Trump. Top die Wette gilt, dass wir es nicht schaffen, mal in einem Podcast nicht über Trump zu reden.

Menschen, denen wir wirklich am Herzen liegen, lassen natürlich eine positive Bewertung im iTunes-Store da. Das führt nämlich dazu, dass uns Menschen wie Judith finden. Vielen Dank! Kontaktaufnahme über die bekannten Wege. Wir freuen uns auch über ein „Daumen hoch“ auf Twitter natürlich.

#10 – Der Party-Podcast

Da sind wir wieder! Und es wird zweistellig. Zehn Ausgaben ‚Das Dielettantische Duett‘ müssen natürlich gefeiert werden und deshalb verraten wir unsere Geheimtipps, wie auch ihr vielleicht mal jemanden auf einer Party kennenlernen könnt. Spoiler: Es hat mit Flipps und/oder Nudelsalat zu tun.

Außerdem darf ich gegenüber Andi eine neue Idee für eine Graphic Novel/Serie/Film/Buch pitchen. Grundsätzlich ist mir das Medium, über das es erzählt wird, relativ egal. Aber ich bin da einer großen Sache auf der Spur und möchte sehr gerne auch noch eure Meinung wissen.

Zum Ende hin erzählen wir noch mal jeder Geschichten aus unserem Leben. Man kennt das: Es passiert einem etwas Dummes und man hofft diesen Fehler zu fixen, bevor es jemand bemerkt. Ob es uns gelungen ist, gibt es zum Nachhören in Ausgabe 10.

Und wir freuen uns natürlich immer wieder über Feedback. Schon seit 10 Wochen gibt es uns, fühlt sich fast an wie zweieinhalb Monate! Emails gehen an Domian (domian@dasdilettantischeduett.de), Kommentare in die Kommentarfunktion und die coolen Kids schreiben natürlich unter dem Hashtag #DasDilettantischeDuett auf Twitter. Attraktive Menschen hinterlassen auch gerne mal eine Bewertung.